Zum Inhalt springen

Solar-E-Technik Hamm GmbH

Gewerbe PV Anlagen – Effiziente Lösungen für Ihr Unternehmen

Steigern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens mit unseren maßgeschneiderten Photovoltaik-Lösungen.

Photovoltaik für Ihr Unternehmen

Maßgeschneiderten Photovoltaik-Lösungen aus NRW! Steigern Sie Effizienz, senken Sie Kosten und minimieren Sie Umweltauswirkungen. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft für Ihr Unternehmen!

Mit Solarenergie die Zukunft
gestalten

Alle Projektphasen bestens im Griff.

1. Standortanalyse und Machbarkeitsstudie

  • Prüfung von PV-Flächenpotenzialen: Dächer, Freiflächen, Parkplätze und Fassade
    • Aufnahme der statischen Gegebenheiten
    • Begleitung des Baugenehmigungsprozesses bei Freiflächenanlagen
  • Bestandsaufnahme der AC-Infrastruktur vor Ort
  • Netzverträglichkeitsprüfung und Abstimmung mit dem zuständigen Verteilnetzbetreiber
  • Erarbeitung eines standortbezogenen Energiekonzeptes unter Berücksichtigung Ihrer Prioritäten (z.B. Wirtschaftlich; Autarkiemaximierung; Co2 Minimierung)
    • Photovoltaik
    • Großbatteriespeicher samt Eigenverbrauchsoptimierung, Lastspitzenkappung sowie optionalen Backup-Betrieb und Arbitragehandel am Strommarkt
    • Ladeinfrastruktur für Ihre E-LKW Flotte oder Ihre Mitarbeiter (DC & AC)           

2. Wirtschaftlichkeitsanalyse

  • Standortbezogene Ertragssimulation (Verschattungsanalyse, Ertragseinbußen durch Solarspitzengesetz)
  • Bankfähige Auswertung: präzise Gesamtkapitalrendite- und Amortisationsprognose
  • Unterstützung bei Finanzierungsoptionen
  • Rentabilitätsbetrachtung für Ihren individuellen Business Case, wie z.B.                          
  • Senkung der jährlichen Stromkosten durch Eigenverbrauchsoptimierung (Lastganganalyse mit Berücksichtigung von Batteriespeichern, Ladeinfrastruktur u. Wärmepumpen)
  • Teilnahme an EEG-Ausschreibungsverfahren
  • Photovoltaik Mieterstrommodelle
  • Implementierung eines individuell ausgefertigten Green-PPA Konzeptes
    • Standortübergreifende erneuerbare Energieversorgung (eigene Bilanzkreismodelle u. Grünstromzertifikate)
    • Einfache Vermarktung des eingespeisten Stroms mittels Offsite-PPA   
    • Onsite-PPA bei direkter örtlicher Angrenzung des Abnehmers

3. Planung & Projektierung

  • Detailplanung des angedachten PV-/Gesamtenergiekonzeptes:
    • Elektrotechnische Detailplanung der AC- und DC-Seite (z. B. Stringdesign, Kabelauslegung, Schutztechnik, Komponentenplanung)
    • Realisierung auf der Grundlage einschlägiger VdS-Richtlinien, TAB-Vorgaben und VDE-Bestimmungen
  • Technische Anpassung an Versicherungsanforderungen (Blitzschutz, Brandschutz, etc.)
  • Optional: Begleitung durch unabhängigen Sachverständigen inklusive Prüfberichts           
  • DC- und AC-Montage durch qualifizierte Montageteams
  • Konfiguration der Wirkleistungssteuerung und Einspeisemanagement:
    • Implementierung der Fernsteuerbarkeit durch den Versorgungsnetzbetreiber (FWT/FRSE)
    • Herstellung der Direktvermarktungsfähigkeit (Redispatch 2.0 u. Projektabwicklung mit Direktvermarktern)
  • Anlagenzertifikat und Konformitätserklärung gemäß VDE-AR-N 4110 / 4120 in Zusammenarbeit mit qualifizierten Zertifizierungsdienstleistern

4. Inbetriebnahme und Monitoring

  • Durchführung der Inbetriebnahme mit dem zuständigen VNB samt den benötigten Messungen und Prüfungen
  • Thermografische Drohneninspektion als Bestandteil der Abnahme und zur effizienten Ermittlung von Fehlerquellen
  • Unterstützung bei Marktstammdatenregistrierung und Einführung in das Störfallmanagement
  • Visualisierung der Echtzeit-Ertragsdaten an Ihrem Standort
  • Anlagenüberwachung über bewährte Monitoringplattformen
  • Anlagendokumentation nach DIN EN 62446 (VDE 0126-23)
  • Individueller Wartungsvertrag inkl. Normgerechter Prüfung (DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1))
  • PV-Reinigungsservice als Teil des Wartungsvertrages

Betriebssicher und höchst rentabel.
Unsere Großprojekte.

024

Aufdachanlage

021

Aufdachanlage & Solarzaun

DJI_0510_1

Redox-Flow-Batterie

DCIM100MEDIADJI_0432.JPG

Freiflächenanlage im Eigenverbrauch